Sie sind hier

Hausnotruf

Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Herr Hauser
Straße:
Frankfurter Str. 666
Postleitzahl:
50259
Ort:
Pulheim
Telefon:
0 22 1 - 89 00 92 54
E-Mail:
hausnotruf.koeln@johanniter.de
Einzugsgebiet:
Bedburg, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim, Wesseling
Beschreibung:

Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Hausnotruf-Basispaket:

  • das Johanniter-Hausnotrufgerät inklusive Handsender
  • die Programmierung des Johanniter-Hausnotrufgerätes nach Ihren Bedürfnissen
  • eine ausführliche Einweisung für den Benutzer des Johanniter-Hausnotrufes und alle beteiligten Personen
  • den Anschluss des Hausnotrufgerätes an eine Johanniter-Hausnotrufzentrale über das Telefonnetz mit Absicherung über zusätzliche Zentrale
  • 24-Stunden Erreichbarkeit der Hausnotrufzentrale an sieben Tagen der Woche
  • die Vermittlung von Hilfemaßnahmen im Notfall unter Berücksichtigung der Angaben zur Gesundheit, die Sie bei uns gemacht haben
  • einen Kundendienst, der so schnell wie möglich Störungen am Gerät beseitigt.

Hausnotruf-Servicepaket zusätzlich:

  • den Johanniter-Einsatzdienst: Sie können Ihren Haustürschlüssel bei den Johannitern hinterlegen, sodass Einsatzkräfte schnell in Ihre Wohnung gelangen und Hilfe leisten können, z.B. wenn Sie gestürzt sind
  • die Sicherheitsuhr: Sie betätigen täglich mindestens einmal (z.B. jeden Morgen) die Tagestaste am Hausnotrufgerät. Wird diese Taste nicht innerhalb von 24 Stunden gedrückt, werden Sie durch einen akustischen Hinweis daran erinnert. Außerdem meldet das Hausnotrufgerät unserer Zentrale, wenn die Tagestaste trotz Erinnerung nicht betätigt wird. Nach Erhalt dieser Meldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um zu klären, ob alles in Ordnung ist und leiten bei Bedarf entsprechende Hilfemaßnahmen ein
  • Zusatzgeräte: z.B. Bewegungsmelder, Falldetektoren und Rauchmelder. Gerne beraten wir Sie, um mit Ihnen Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu ermitteln.

 

Schlüsselhinterlegung: ja, mit verschiedenen Modellvarianten
24 Stunden Dienst: ja
Optionale Zusatzgeräte: Ein Rauchmelder, der mit dem Hausnotrufgerät verbunden ist und im Falle des Falles selbstständig ein Alarm in der Zentrale der Johanniter auslöst.

Eintragsnummer: 493
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Herr Vogel
Straße:
Broichweg 11
Postleitzahl:
50171
Ort:
Kerpen
Telefon:
0 22 37 - 29 46
E-Mail:
info@pflegedienst-vogel.de
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Vermittlung von Hausnotruf

Schlüsselhinterlegung: ja

Für die Notrufeinsätze steht der Pflegedienst rund um die Uhr zur Verfügung

Eintragsnummer: 268
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Herr Bastian Dauvermann
Straße:
Holzdamm 5
Postleitzahl:
50374
Ort:
Erftstadt
Telefon:
0 22 35 - 68 49 591
E-Mail:
info@lebensnah.net
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

24 Stunden Dienst: ja

Hausnotruf in Kooperation mit bpa Hausnotruf

Eintragsnummer: 267
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Frau Buchloh
Straße:
Kiesstr. 20
Postleitzahl:
50374
Ort:
Erftstadt
Telefon:
0800 - 99 66 009
E-Mail:
info@malteser-erftstadt.de
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Paketpreise:
Grundsicherheit: 25,50 Euro
Komplettsicherheit: 52,40 Euro
Komplettsicherheit plus: 56,90 Euro

Die Kosten für den Hausnotruf können bei anerkannter Pflegebedürftigkeit bezuschusst werden.

Schlüsselhinterlegung: ja
24 Stunden Dienst: ja

Zusatzleistungen möglich:
Rauchwarnmelder
Falldetektor
 

Eintragsnummer: 266
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Jürgen Constien
Straße:
Bourtscheidstr. 6
Postleitzahl:
50354
Ort:
Hürth
Telefon:
0 22 33 - 16 90 27
E-Mail:
seniorendienste@online.de
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Gibt es Mietgeräte? ja - Preis je Monat: 17,90 €
Einrichtkosten (einmalig): 10,23 €
Schlüsselhinterlegung: ja
24 Stunden Dienst: ja

Die Grundleistung, bestehend aus dem Hausnotrufgerät und dem zugehörigen Handsender sowie die Aufschaltung auf eine 24h-Notrufzentrale kostet 17,90 € pro Monat.
Eine evtl. Übernahme der Kosten durch die Pflegeversicherung ist möglich

Eintragsnummer: 265
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Regionalverband Erft/Düren e.V.
Straße:
Am Hahnacker 1
Postleitzahl:
50374
Ort:
Erftstadt
Telefon:
0 24 21- 98 855
E-Mail:
hausnotruf@asb-erft.de
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Das ASB Hausnotrufgerät besteht aus einer Feststation, die mit Ihrem Wohnungstelefon verbunden wird, und einem kleinen wasserdichten Sender, der als Anhänger oder Armband am Körper getragen wird.
Kosten: ab 25,50 € mtl.zzgl. einmaliger Anschlussgebühr

Zusatzleistungen möglich

Eintragsnummer: 264
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Karola Roeselig - Hausnotrufdienst
Straße:
Schlaunstr.2
Postleitzahl:
50321
Ort:
Brühl
Telefon:
0 22 32 - 14 88 38
E-Mail:
hausnotruf@caritas-rhein-erft.de
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Eintragsnummer: 263
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Frau Erika Schnackertz
Straße:
Im Bungert 10
Postleitzahl:
50171
Ort:
Kerpen
Telefon:
0 22 75 / 91 12 23, Mobil: 01637163100
E-Mail:
info@schnackertz.com
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Gibt es Mietgeräte? Ja - Preis je Monat: 17,89 €
Einrichtkosten (einmalig): Die Kosten für einmalige Anschlussgebühr betragen 10, 23 €.
24 Stunden Dienst: Ja

zuzahlungsfrei bei Pflegestufe / o.g. Einrichtung vermittelt den Hausnotruf "Sonotel"

 

Eintragsnummer: 261
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Frau Loran
Straße:
Zeiss Str. 1
Postleitzahl:
50126
Ort:
Bergheim
Telefon:
kostenlos 08007996000
E-Mail:
verwaltunghp@awo-bm-eu.net
Einzugsgebiet:
Nicht angegeben
Beschreibung:

Gibt es Mietgeräte? ja - Preis je Monat:
Schlüsselhinterlegung: ja
24 Stunden Dienst: ja

Eintragsnummer: 260
Einrichtungsart:
Hausnotruf
Ansprechpartner:
Frau Frisch
Straße:
Zeppelinstraße 25
Postleitzahl:
50126
Ort:
Bergheim
Telefon:
0 22 71 - 60 61 18
E-Mail:
edith.frisch@drk-rhein-erft.de
Einzugsgebiet:
Rhein-Erft-Kreis
Beschreibung:

Schlüsselhinterlegung: ja
24 Stunden Dienst: ja

Basispaket:

• Bereitstellung des Hausnotrufgeräts sowie des dazugehörenden Funksenders
• 24- stündige Erreichbarkeit der DRK-Hausnotrufzentrale
• Sofortige Einleitung von Hilfsmaßnahmen
• Wartung des Hausnotrufgeräts
€ 23,- pro Monat

Komfortpaket:

• Alle Leistungen des Basispakets
• Aufbewahrung der Wohnungsschlüssel
• An erster und zweiter Stelle werden Bezugspersonen benachrichtigt, die im Besitz der Schlüssel sind
• Rufbereitschaftsdienst durch DRK- Helfer erfolgt an dritter Stelle
€ 40,- pro Monat

Premiumpaket:

• Alle Leistungen des Basispakets
• Aufbewahrung der Wohnungsschlüssel
• der 24- stündige Bereitschaftsdienst durch DRK-Helfer wird als Erstes alarmiert
€ 50,- pro Monat

Einmalige Servicegebühr i.H.v. € 55,-

weitere Info

  • Die Gebühren können als Haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich abgesetzt werden
  • Ein Teil der Gebühren können durch die Pflegekasse übernommen werden, wenn Sie alleinlebend sind und einen Pflegegrad haben
  • Der Vertrag hat eine 1-monatige Kündigungsfrist

Angebot:

  • Eine unverbindliche Beratung bei Ihnen zu Hause
  • Moderne Geräte, die auch ohne Telefonanschluss funktionieren
  • Jederzeit kostenlose neue Armbänder oder Ketten für Ihren Sender
  • Kostenfreie Einsätze der Rufbereitschaft bei unseren Komfort – und Premiumpaketen
  • Die Einrichtung der Tagestaste auf Wunsch
Eintragsnummer: 259

Seiten